
„Mich interessiert nicht wie die Menschen sich bewegen,
sondern was sie bewegt.“
Pina Bausch
Veranstaltung / Filmvorführung
Pinas Perlen
Am Freitag, den 28.3.25 zeigt der Pina-Bausch-Freundeskreis-Solingen e.V. den Film im Kunstmuseum Solingen um 18.30 Uhr, Eintritt ist frei, Spenden erwünscht
kurze Anmeldung per email an:
Pinas Perlen
Ein Interview-Film der Wuppertaler Kulturjournalistin und Filmemacherin Anne Linsel, der sich mit den Biografien von Tänzer:innen der ersten und zweiten „Stunde“ des Tanztheaters Wuppertal beschäftigt. In mehrstündigen Interviews erzählten Regina Advento, Bénédicte Billiet, Jo Ann Endicott, Lutz Förster, Barbara Kaufmann, Daphnis Kokkinos, Ed Kortlandt, Dominique Mercy, Nazareth Panadero, Julie Shanahan und Julie Anne Stanzak, die mit Pina Bausch das Tanztheater Wuppertal entwickelt und geprägt haben, aus ihrem Leben: Kindheit, Elternhaus, Jugend, kulturelles Umfeld, Ausbildung zum Tanz, der Weg zu Pina Bausch, die besondere Arbeit mit der Choreografin, die Weitergabe der Stücke nach dem Tod von Pina Bausch. Aus 40 Stunden Material ist ein 75-minütiger Film entstanden, der vielfältige Einblicke in die Geschichte des Tanztheaters ermöglicht.
Tänzerinnen und Tänzer des Tanztheaters Pina Bausch im Gespräch mit Anne Linsel
Interviewfilm, HD-Video, 74:18 min., 2024
Ein Film von Anne Linsel
Kamera: Klaus Sturm
Schnitt und Postproduktion: Michael Baudenbacher

Dokumentarfilm
In einem etwa 45-minütigen Film erzählen Zeitzeugen, die Pina persönlich kannten,
Erinnerungen aus ihrer Kindheit und Jugend.
Die Online-Premiere des Films war am 27.07.2022
-> zum Film und weitere Informationen
